Am 01.03.2015 fand unser diesjähriges Harald-Schrell-Gedenkturnier statt. Da sich Haralds Todestag am 12.08.2015 nun schon zum 10.Mal jährt, hier für alle, denen der Name nichts mehr sagt, eine kurze Erklärung: Harald Schrell war viele Jahre bis zu seinem Tod Vereinsvorsitzender unseres Schachklubs. Er war die gute Seele des Vereins, kümmerte sich eigentlich um alles, von der Vereinsführung bis zum Kindertraining. Er war der Erste, der das Spiellokal aufsperrte und der Letzte, der wieder abschloß. Auch unser jetziges Spiellokal haben wir ihm zu verdanken. Harald verstarb nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von nur 42 Jahren.
Zu unserem Jubiläumsturnier fanden sich 31 Schachfreunde ein. Es wären vielleicht noch ein paar mehr gewesen, doch die Grippe hatte bei manchen zugeschlagen. Mich selbst hat es indirekt getroffen, denn da wir krankheitsbedingt niemanden für die Bewirtung auftreiben konnten, übernahm ich zusätzlich zur Turnierleitung diese Aufgabe, was eine Teilnahme am Turnier natürlich unmöglich machte. Thorsten eröffnete das Turnier mit der Begrüßung aller Teilnehmer und einer Schweigeminute für Harald Schrell. Dann überreichte er dem einzigen Spieler, der an allen 10 Turnieren teilgenommen hatte, Wilhelm Killinger, eine Flasche Sekt. Nachdem ich meinen Drucker überreden konnte, seinen Streik zu beenden, ging das Turnier dann los. In der ersten Runde gab es keine größeren Überraschungen, wenn man mal von den beiden Remispartien absieht. Doch während die Favoriten in den nächsten Runden den einen oder anderen halben oder gar ganzen Punkt liegen ließen, eilte der an Nr. 14 gesetzte Benedikt Förch von Sieg zu Sieg. Nach 6 Runden hatte er erst einen halben Zähler abgegeben und lag mit einem ganzen Punkt Vorsprung auf Kurs zum Turniersieg. Doch dann verlor er gegen die beiden FM sowie in der letzten Runde unglücklich durch Zeitüberschreitung, so daß der Weg für den einzigen IM im Feld, Mark Safyanowsky, frei war, der durch einen Schlußrundensieg gegen seinen ehemaligen Vereinskollegen FM Korbinian Nuber den Titel holte. Zweiter wurde Hans-Peter Urankar vor dem Drittplatzierten Matthias Reimann, der nach mäßigem Start die letzten vier Partien gewann und sich damit noch ein Preisgeld sichern konnte. Der Jugendpreis ging an Zarko Vuckovic und auch der so stark aufspielende Benedikt Förch ging mit dem Ratingpreis nicht ganz leer aus. Unsere Teilnehmer spielten in etwa im Rahmen der Erwartung, wobei auch Leonie eine Partie am Brett gewinnen konnte und so ihre gewonnene Spielstärke bewies. Die Siegerehrung übernahm dann wieder Thorsten in Zusammenarbeit mit dem 1. Kreisspielleiter Manfred Wiedemann. Alles in allem war es wieder ein gelungenes Turnier, und ich denke, die meisten Teilnehmer sehen das genauso. Ein Dank an alle Teilnehmer sowie alle Helfer beim Turnier.
Jens Weichelt

v.l.n.r.: Vorsitzender des KVA Thorsten Zehrfeld mit den Preisträgern Mark Safyanowsky,
Benedikt Förch, Zarko Vuckovic, Matthias Reimann, Hans-Peter Urankar
Endstand
Rg. | Teilnehmer | Titel | DWZ | Verein | G | R | V | Punkte | Wertung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Safyanowski, Mark | IM | 2133 | TSV Haunstetten | 6 | 2 | 1 | 7 | 45,5 |
2 | Urankar, Hans-Peter | 2153 | SC Unterhaching | 5 | 3 | 1 | 6½ | 49,0 | |
3 | Reimann, Matthias | 1838 | SK Göggingen | 6 | 1 | 2 | 6½ | 38,5 | |
4 | Neiß, Josef Martin | 2285 | SK Mering | 5 | 2 | 2 | 6 | 47,5 | |
5 | Luhn, Robert | 2014 | SK Caissa Augsburg | 6 | 0 | 3 | 6 | 46,5 | |
6 | Zehrfeld, Thorsten | 2131 | SK Rochade Augsburg | 5 | 2 | 2 | 6 | 45,0 | |
7 | Nuber, Korbinian | FM | 2229 | SC Dillingen | 5 | 2 | 2 | 6 | 44,5 |
8 | Vuckovic, Aleksandar | FM | 2294 | Schachfreunde Augsburg | 4 | 3 | 2 | 5½ | 53,0 |
9 | Förch, Benedikt | 1856 | SK Nördlingen | 5 | 1 | 3 | 5½ | 48,5 | |
10 | Andersen, Jens Knud | 2143 | SK Mering | 4 | 2 | 3 | 5 | 47,0 | |
11 | Killinger, Wilhelm | 1997 | SC Garching | 2 | 6 | 1 | 5 | 43,5 | |
12 | Vuckovic, Zarko | 1774 | Schachfreunde Augsburg | 3 | 4 | 2 | 5 | 42,5 | |
13 | Cajkovski, Zeliko | 1705 | Moosacher SK | 5 | 0 | 4 | 5 | 41,5 | |
14 | Birth, Waldemar | 1930 | SK Rochade Augsburg | 4 | 2 | 3 | 5 | 39,5 | |
15 | Koch, Harald | 1889 | SK Kissing | 5 | 0 | 4 | 5 | 39,0 | |
16 | Vuckovic, Robert | 1492 | Schachfreunde Augsburg | 5 | 0 | 4 | 5 | 37,5 | |
17 | Krämer, Max | 2018 | SK Caissa Augsburg | 4 | 1 | 4 | 4½ | 43,0 | |
18 | Crnov, Anto | --- | SG Donauwörth | 4 | 1 | 4 | 4½ | 36,0 | |
19 | Löfflad, Friedrich | --- | vereinslos | 4 | 1 | 4 | 4½ | 34,0 | |
20 | Gubariev, Jakob | 1339 | Schachfreunde Augsburg | 4 | 1 | 4 | 4½ | 30,5 | |
21 | Donqoroz, Adrian | 1249 | SK Mering | 4 | 0 | 5 | 4 | 40,5 | |
21 | Feder, Georg | 1702 | SK Rochade Augsburg | 3 | 2 | 4 | 4 | 39,5 | |
23 | Löfflad, Ralf | 1696 | SC Gersthofen | 4 | 0 | 5 | 4 | 38,0 | |
24 | Schönau, Helmut | 2014 | SK Kriegshaber | 3 | 1 | 5 | 3½ | 43,5 | |
25 | Jukic, Ivica | 1579 | SK Rochade Augsburg | 3 | 1 | 5 | 3½ | 40,5 | |
26 | Wiedemann, Manfred | 1740 | SK Rochade Augsburg | 3 | 1 | 5 | 3½ | 40,0 | |
27 | Roser, Ludwig | 1668 | SK Rochade Augsburg | 3 | 1 | 5 | 3½ | 38,0 | |
27 | Crnov, Mario | --- | SG Donauwörth | 3 | 1 | 5 | 3½ | 30,0 | |
29 | Leal, Orlando | --- | vereinslos | 3 | 0 | 6 | 3 | 31,0 | |
30 | Jukic, Leonie | --- | SK Rochade Augsburg | 2 | 0 | 7 | 2 | 30,5 | |
31 | Crnov, Zoran | --- | SG Donauwörth | 1 | 1 | 7 | 1½ | 33,0 |