15. Harald-Schrell-Gedenkturnier 2022

Am 14. August fand nach zweijähriger coronabedingter Pause wieder unser Gedenkturnier für unseren leider viel zu früh verstorbenen langjährigen Vereinsvorsitzenden Harald Schrell statt, das zugleich auch wieder als Augsburger Schnellschachmeisterschaft gewertet wurde. Entgegen dem sonstigen Austragungszeitraum im Frühjahr entschieden wir uns für die Veranstaltung im Sommer, da wir erstens nicht wussten, wie lange sich die Corona-Maßnahmen im Frühling hinziehen würden und zweitens mit einer neuen gefährlichen Virusvariante und damit neuen Beschränkungen wohl erst im Herbst zu rechnen ist. Ich hatte allerdings die Befürchtung, dass die Teilnehmerzahl wegen der Urlaubszeit recht mager ausfallen würde. Um so erfreuter war ich, als eine Anmeldung nach der anderen eintrudelte und wir sogar einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnen konnten. Und das, obwohl die Teilnehmerzahl aus den Augsburger Vereinen wie immer recht niedrig war. So nahm von den großen Vereinen TSV Haunstetten oder SG Augsburg nicht ein einziger Spieler teil. Die Gründe sind mir unbekannt, aber seis drum. Es kam trotzdem ein spielstarkes Feld zusammen. Von Anfang an übernahm Benedikt Förch die Tabellenführung, musste sich dann aber gegen den einzigen IM im Feld, Mark Safyanowsky, geschlagen geben, so dass gleich mehrere Spieler gleichziehen konnten. Doch einem Endspurt von 3½ aus 4 konnten die anderen nicht folgen, so dass Benedikt neben dem auf Grund der hohen Teilnehmerzahl stattlichen Preisgeld auch den Pokal des Augsburger Schnellschachmeisters entgegennehmen konnte, da er neben dem SK Nördlingen auch Mitglied in unserem Verein ist. Als einziger ungeschlagen blieb Sepp Neiss, der aber ein paar Remisen zu viel abgab, so dass es am Ende „nur“ zum zweiten Platz reichte. Dritter wurde Mark Safyanowsky, der, wie bereits geschrieben, dem Turniersieger die einzige Niederlage beibringen konnte. Der Kategoriepreis, den wir bei einer DWZ > 1800 festlegten, ging an Denys Filin vom SK Kriegshaber, der ihm nach seiner Flucht aus der Ukraine natürlich besonders zu gönnen ist. Den Sachpreis für den besten Jugendlichen sicherte sich Vincent Blodig von den Schachfreunden Augsburg. Das Turnier verlief wie eigentlich bisher immer ohne einen einzigen Streitfall, dafür ein herzlicher Dank an alle Teilnehmer. Ebenfalls ein großes Dankeschön an alle Helfer bei Organisation und Durchführung des Turniers, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre. Bleibt zu hoffen, dass die immer wiederkehrenden Corona-Beschränkungen endlich mal ein Ende haben und wir unsere Turnierserie wieder jährlich fortsetzen können.

Jens

die Preisträger (v.l.n.r.) Mark Safyanowsky, Vincent Blodig, Benedikt Förch, Josef Martin Neiss, Denys Filin alle Teilnehmer

 

Endstand

 

Rg. Teilnehmer DWZ Verein 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Punkte Buchh. SoBerg.
1. Förch, Benedikt 2149 SK Rochade Augsburg 17s1 14w1 7s1 20w1 3s0 2w½ 9s1 4w1 10s1 51.0 41.00
2. Neiss, Josef Martin 1963 SK Mering 37s1 6w½ 11s½ 30w1 12s1 1s½ 13w1 3w1 7s½ 7 47.5 35.00
3. Safyanowsky, Mark 2220 vereinslos 18s1 21w1 4s½ 12w½ 1w1 5s1 10w½ 2s0 9s1 52.0 36.75
4. Zehrfeld, Thorsten 2070 SK Rochade Augsburg 19s1 15w1 3w½ 5s½ 13w0 14s1 12w1 1s0 17w1 6 50.0 31.25
5. Stanescu, Christian 1994 SV Unterkochen 28s1 23w1 12s½ 4w½ 20s1 3w0 18s1 9w0 16s1 6 45.5 28.00
6. Urankar, Hans-Peter 2238 vereinslos 25w1 2s½ 8w½ 14s0 16w1 15s0 30w1 20s1 13w1 6 45.0 28.50
7. Stockmann, Rainer 1976 SV Würzburg 32w1 36s1 1w0 13s0 17w1 25s1 15w1 10s½ 2w½ 6 45.0 26.25
8. Niebler, Paul 1950 vereinslos 24s½ 30w1 6s½ 9w0 33s1 18w0 21s1 15w1 12s1 6 42.0 26.25
9. Kamenskyi, Dmytro 2080 SK Kriegshaber 27w1 26s1 20w0 8s1 14w1 13s½ 1w0 5s1 3w0 48.5 27.50
10. Weichelt, Jens 2029 SK Rochade Augsburg 30s0 24w1 18s1 15w1 23s½ 11w1 3s½ 7w½ 1w0 48.0 28.50
11. Stork, Simon 2032 SK Rochade Augsburg 20w0 32s1 2w½ 26s1 25w1 10s0 16w0 18w1 23s1 43.0 24.50
12. Sailer, Wolfgang 2170 SK Neuburg 16w1 13s1 5w½ 3s½ 2w0 23w1 4s0 25s1 8w0 5 50.0 24.75
13. Belevtsov, Vladimir 1907 SK Kriegshaber 33s1 12w0 19s1 7w1 4s1 9w½ 2s0 16w½ 6s0 5 48.5 25.25
14. Gauchel, Lorenz 1941 SC Germering 34w1 1s0 27w1 6w1 9s0 4w0 29s1 17s0 20w1 5 45.5 21.50
15. Lapin, Oleg 1836 SK Rochade Augsburg 35w1 4s0 29w1 10s0 30w1 6w1 7s0 8s0 27w1 5 44.0 20.50
16. Filin, Denys 1698 SK Kriegshaber 12s0 37w1 22s½ 24w1 6s0 27w1 11s1 13s½ 5w0 5 43.0 21.25
17. Martinovic, Ilija 1677 SC Lechhausen 1w0 34s1 21s0 28w1 7s0 22w1 31s1 14w1 4s0 5 43.0 19.00
18. Blodig, Vincent 1717 Schachfreunde Augsburg 3w0 38s1 10w0 31s1 29w1 8s1 5w0 11s0 26w1 5 42.0 18.50
19. Weber, Leonora 1645 SK Rochade Augsburg 4w0 35s1 13w0 36s½ 22w0 38s1 32w½ 33s1 25w1 5 33.0 14.50
20. Mayer, Manuel 1601 TSV Landsberg 11s1 22w1 9s1 1s0 5w0 21w½ 23s1 6w0 14s0 49.0 22.25
21. Birth, Waldemar 1952 SK Rochade Augsburg 38w1 3s0 17w1 25s0 27w1 20s½ 8w0 23s0 32w1 39.5 16.25
22. Schubert, Josef 2026 SK Landshut 29w1 20s0 16w½ 23w0 19s1 17s0 26w0 31s1 30w1 38.5 18.00
23. Heppert, Lars 1791 SK Neuburg 39w1 5s0 36w1 22s1 10w½ 12s0 20w0 21w1 11w0 38.5 14.75
24. Martinovic, Zvonimir SC Lechhausen 8w½ 10s0 32w1 16s0 36w½ 26s1 25w0 30s½ 37w1 36.5 16.00
25. Sharokh, Nazari S. 1781 SK Landshut 6s0 28w1 39s1 21w1 11s0 7w0 24s1 12w0 19s0 4 40.5 13.00
26. Vollprecht, Daniel 1806 SK Rochade Augsburg 31s1 9w0 30s0 11w0 37s1 24w0 22s1 29w1 18s0 4 38.0 14.00
27. Wiedemann, Manfred 1675 SK Rochade Augsburg 9s0 33w1 14s0 37w1 21s0 16s0 34w1 28w1 15s0 4 37.0 12.00
28. Sonnberger, Julian 1524 SC Dietmannsried 5w0 25s0 34w1 17s0 31w0 39s1 37w1 27s0 + 4 31.0 9.00
29. Lechler Walter 1565 SK Schwäbisch Hall 22s0 31w1 15s0 39w1 18s0 36w1 14w0 26s0 38s1 4 31.0 7.50
30. Gauchel,Verena 1594 SC Germering 10w1 8s0 26w1 2s0 15s0 33w1 6s0 24w½ 22s0 45.5 14.75
31. Shakirov, Kylychbek SK Landshut 26w0 29s0 + 18w0 28s1 32s1 17w0 22w0 34s½ 35.5 11.50
32. Weber, Eric 1383 SK Rochade Augsburg 7s0 11w0 24s0 38w1 35s1 31w0 19s½ 36w1 21s0 35.5 9.50
33. Bienert, Ralf SK Ingolstadt 13w0 27s0 38w1 34s1 8w0 30s0 + 19w0 35s½ 34.0 9.00
34. Stimmelmayr, Constanze SK Landshut 14s0 17w0 28s0 33w0 39s1 35w1 27s0 + 31w½ 29.5 7.50
35. Förch, Carolin SK Neuburg 15s0 19w0 37s0 + 32w0 34s0 36s1 39w1 33w½ 27.5 7.00
36. Paintner, Manfred SK Landshut + 7w0 23s0 19w½ 24s½ 29s0 35w0 32s0 39s1 3 35.0 9.25
37. Maierholzner, Max 1012 SK Landshut 2w0 16s0 35w1 27s0 26w0 + 28s0 38w1 24s0 3 35.0 7.00
38. Günther, Joachim 858 TSV Landsberg 21s0 18w0 33s0 32s0 + 19w0 39w1 37s0 29w0 2 30.0 2.50
39. Reif, Sabine SK Landshut 23s0 + 25w0 29s0 34w0 28w0 38s0 35s0 36w0 1 29.5 3.50

14. Harald-Schrell-Gedenkturnier

Bei schönstem Frühlingswetter fanden sich zu unserem diesjährigen Harald-Schrell-Gedenkturnier 20 Schachfreunde ein. Keiner hatte die Zeitumstellung verpasst, so dass das Turnier relativ pünktlich beginnen konnte, wobei ja Schachturniere in den seltensten Fällen pünktlich beginnen. Ein Teilnehmer hatte sich verfahren, doch mit Manfreds Hilfe traf er doch noch mit nur wenig Verspätung ein. 11 Spieler hatten eine DWZ > 1900, so dass das halbe Teilnehmerfeld Chancen auf Preisgeld hatte. Klarer Favorit war Anton Bilchinski, der das Turnier dann auch als einziger Ungeschlagener gewann. Lange Zeit machte ihm Uli Bäuml den Sieg streitig, doch eine Niederlage in der letzten Runde verhinderte dies. Trotzdem war Platz 2 in diesem Feld ein starkes Ergebnis. Dritter wurde Vitus Lederle, der meistens in den Preisrängen zu finden ist. Mit „Blech“ musste sich Benedikt Förch begnügen, der in der ersten Turnierhälfte zu viele Punkte liegen ließ. Bester Rochade-Spieler wurde einmal mehr Thorsten Zehrfeld auf Rang 5, der davon profitierte, dass die ersten Vier nicht dem KVA angehörten und damit den Pokal für den Augsburger Schnellschachmeister in Empfang nehmen konnte. Den Ratingpreis gewann Rudolf Forster und den Jugendpreis Leonora Weber. Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern. Das Turnier verlief wie immer in angenehmer Atmosphäre ohne einen Streitfall. Zum Abschluß ein Dank an alle Helfer: Thorsten für die Organisation, Waldemar und Daniel für den Auf- und Abbau, Dieter für die Bewirtung, Manfred für die Turnierleitung sowie an alle Kuchenspender.

Jens Weichelt

 

Die Preisträger (v.l.n.r):
Leonora Weber, Anton Bilchinski, Thorsten Zehrfeld, Uli Bäuml, Vitus Lederle und Rudolf Forster

 

Endstand

Rg.TeilnehmerTitelDWZVereinGRVPunkte
Wertung
1
Bilchinski, AntonFM2261SC Eppingen63049,5
2
Bäuml, Ulrich2063SC Dillingen61249,0
3
Lederle, Vitus2025SC Dillingen522647,5
3
Förch, Benedikt1943SK Nördlingen522643,5
5
Zehrfeld, Thorsten2096SK Rochade Augsburg43248,0
6
Duraku, Emin2010SK Ingolstadt43245,5
7
Reimann, Matthias1995SK Kriegshaber342544,5
7
Weichelt, Jens1963SK Rochade Augsburg342544,5
9
Birth, Daniel1989SK Rochade Augsburg423543,0
9
Birth, Waldemar1969SK Rochade Augsburg423543,0
11
Forster, Rudolf1824SK Friedberg504541,5
12
Neiß, Josef Martin2016SK Mering41444,0
13
Dr. Keymling, Detlev1486SK Rochade Augsburg41437,0
14
Lapin, Oleg1821SK Rochade Augsburg41435,5
15
Wiedemann, Manfred1658SK Rochade Augsburg41430,5
16
Kirchmeir, Werner1700SG Augsburg405432,0
17
Seidenschwarz, Herbert---vereinslos207233,0
17
Weber, Leonora1491SK Rochade Augsburg207233,0
19
Habermeier, Franz---vereinslos108133,0
20
Nedic, Zoran---vereinslos108132,5

13. Harald-Schrell-Gedenkturnier

Die Preisträger (v.l.n.r.): hinten Benedikt Förch, Vitus Lederle und Sepp Neiß, vorn Kilian und Simon Brunauer,
Turniersieger Hans-Peter Urankar sowie KVA-Vorsitzender Thorsten Zehrfeld

 

Endstand

 

Rg.TeilnehmerTitelDWZVereinGRVPunkte
Wertung
1
Urankar, Hans-Peter2177SK Unterhaching63046,0
2
Lederle, Vitus2152SC Dillingen522648,0
3
Neiß, Josef Martin2025SK Mering522646,5
3
Förch, Benedikt1929SK Nördlingen603646,5
5
Andersen, Jens Knud2138SK Mering51350,0
6
Weichelt, Jens1988SK Rochade Augsburg51346,5
7
Birth, Daniel1948SK Rochade Augsburg51343,0
8
Ivanov, Stoyan---Bulgarien504546,0
9
Hamkar, Mehran1796Schachfreunde Augsburg423531,5
10
Zehrfeld, Thorsten2110SK Rochade Augsburg41442,0
11
Lapin, Oleg1780SK Rochade Augsburg41435,5
12
Heimann, Helmut---vereinslos405438,0
13
Forster, Rudolf1786SK Friedberg405435,0
14
Braun, Tibor1889SK Kriegshaber405434,5
15
Weisheit, Erik1668Schachfreunde Augsburg31534,0
16
Jagdhuber, Hans1869SK Rochade Augsburg207237,0
17
Brunauer, Simon---SK Kaufbeuren11734,0
18
Brunauer, Kilian---SK Marktoberdorf108135,0

12. Harald – Schrell – Gedenkturnier

Am 26.03.2017 fand nun schon zum 12. Mal unser Harald-Schrell-Gedenkturnier statt, das diesmal auch wieder als Augsburger Schnellschachmeisterschaft galt. Die Teilnehmerzahl war in etwa wie jedes Jahr, wobei allerdings einige vorangemeldete Spieler nicht erschienen. Außer einem Spieler hatten alle an die in der Nacht zuvor beginnende Sommerzeit gedacht, doch da sich der Turnierstart etwas verzögerte, konnte auch dieser Spieler noch mitspielen. Favorit war natürlich GM Wladimir Jepishin, dessen Turniersieg auch nie in Gefahr geriet, wobei er allerdings auch ein paar bange Momente zu überstehen hatte, so gegen Thorsten Zehrfeld oder auch gegen mich. Letztendlich setzte sich dann aber die Stärke des Großmeisters doch durch und so konnte er sich nach 7 Runden mit 2 abschließenden Remisen zum Turniersieg austrudeln lassen. Dahinter folgte der zweite Titelträger des Turniers, FM Anton Bilchinski, dessen Aufholjagd nach schlechtem Start im Sinne des Turniersieges aber nichts mehr nützte. Der Lohn war trotzdem der Pokal des Augsburger Schnellschachmeisters. Der dritte Platz blieb bei uns im Verein. Philipp Müller fiel erst nach einem Verlust gegen Anton Bilchinski aus dem Titelrennen. KVA-Vorsitzender Thorsten Zehrfeld konnte zwar mit Philipp noch gleichziehen, mußte sich aber auf Grund der schlechteren Wertung mit „Blech“ zufriedengeben. Der Jugendpreis ging an Petro Lohvinov, der ein für sein noch sehr junges Alter starkes Schach spielte. Schade, dass unsere Kudria-Brüder nicht mitspielten, hier wäre ein Vergleich bestimmt sehr interessant gewesen. Der Kategoriepreis wurde bei DWZ 1850 festgelegt und ging an Dr. Bernhard Hellrung. Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger. Das Turnier verlief wie immer in freundschaftlicher Atmosphäre ohne einen Streitfall. Zum Schluß noch ein Dankeschön an alle Helfer bei Organisation und Durchführung des Turniers.

Jens Weichelt

 

Die Preisträger (v.l.n.r.)
Dr. Bernhard Hellrung, Pedro Lohvinov, Philipp Müller, Anton Bilchinski, Wladimir Jepischin

 

Endstand

 

Rg.TeilnehmerTitelDWZVereinGRVPunkte
Wertung
1
Jepischin, WladimirGM2567SV Lingen63051,5
2
Bilchinski, AntonFM2288TSV Haunstetten621749,5
3
Müller, Philipp2185SK Rochade Augsburg441650,0
4
Zehrfeld, Thorsten2098SK Rochade Augsburg522648,0
5
Giannino, Domenico1954SK Kötz/Ichenhausen522647,0
6
Böttger, Lukas2195SC Erlangen51352,5
7
Krug, Norbert2202SK Mering51350,0
8
Weichelt, Jens2007SK Rochade Augsburg43247,0
9
Birth, Daniel1938SK Rochade Augsburg51343,0
10
Kioschies, Johann1930SV Aalen-Ellwangen51339,5
11
Neiß, Josef Martin2000SK Mering261547,0
12
Dr. Hellrung, Bernhard1832SV Breitenworbis423543,0
13
Dominguez, Pablo---vereinslos504531,5
14
Schädler, Andreas1842Schachfreunde Augsburg41445,0
15
Bendel, Ralf2032SK Friedberg33344,0
15
Lohvinov, Pedro1794SK München Südost41444,0
17
Essler, Richard1822SK Mering33339,5
18
Birth, Waldemar1973SK Rochade Augsburg33337,0
19
Jagdhuber, Hans1865SK Rochade Augsburg41436,0
20
Dr. Keymling, Detlev1603SK Rochade Augsburg41432,5
21
Lechler, Walter1515SV Gaildorf404438,5
22
Lapin, Oleg1784SK Rochade Augsburg405437,5
23
Haugg, Gerhard1645SK Krumbach405432,5
24
Weber, Leonora1175SK Rochade Augsburg405430,5
25
Sigl, Dietmar---vereinslos31538,0
26
Hoedt, Ireneusz---SK Caissa Augsburg306333,5
27
Vukovic, Fabian---SK Rochade Augsburg207233,5
28
Weber, Eric---SK Rochade Augsburg207227,5
29
Graur, Theodor853SK Rochade Augsburg107129,5

11. Harald-Schrell-Gedenkturnier

Jens bat mich, ein paar Zeilen zum 11. Harald-Schrell-Gedenkturnier zu schreiben, und ich übernehme dieses Mal die Rolle des Beobachters und Berichterstatters sehr gern. Das 11. Turnier war ein ganz besonderes. Das lag, für alle Statistikfans, an folgenden Gründen:

  • mit 32 Spielern das bestbesuchte Kurzturnier seit langem
  • davon die Hälfte über DWZ 1900
  • fünf Titelträger
  • darunter gab uns Großmeister und ehemaliger Karpow-Sekundant Jepischin die Ehre
  • unsere Schachjugend ganz stark aufspielte
  • auch unsere ehemaligen Mitglieder Werner Eichhorn (München), Paul Gerten (Wertingen) und Mustafa Sabotic anwesend waren

Für das leibliche Wohl kümmerte sich Theo Ungerer mit selbst gerollten Würsten, Kuchen (von Gertraud und Hydra Jens, später mehr) und, wie uns ein Gast bescheinigte, der besten Auswahl an Getränken er hat ever gesehen. Vielen Dank für die Blumen!
Unter der bewährten Leitung von Peter Endisch, der dafür extra aus München eingeflogen wurde, startete das Turnier akademisch pünklich eine viertel Stunde später. Bereits von Beginn an machte der sympathische Großmeister Jepischin klar, wer hier Platzhirsch ist und holte satte 8,5/9 an erzielbaren Punkten nebst Rang 1. Herzlichen Glückwunsch für die tolle Leistung!!! Dahinter tobte eine Schlacht um die Plätze, wo sich IM Boris Grimberg knapp um einen halben Buchholzzähler vor FM Aleksandar Vuckovic Platz 2 sicherte. Letzterer war der Einzige, der dem Turniersieger ein remis abtrotzte, wobei ich von der Partie allerdings nix mitbekam. Es folgte FM Korbinian Nuber, der, wie bemerkt werden muss – und ich hoffe, Du, Korbi, siehst es mir nach – von unserer neunköpfigen Hydra Jens zerlegt wurde … Unser Philipp führte knapp ebenfalls mit 6 Punkten dahinter das Rochade Feld an und konnte sogar in der letzten Runde noch um Platz 2 mitspielen. Richtig stark spielte (wie immer) Daniel und eroberte einen 6. Rang. Hydra Jens, welchem ich verzweifelt einen Kopf nach dem anderen operativ entfernte, was aber wohl nix nützte, und er mich in einem Zeitmassaker zwei Sekunden gegen eine und gefühlt 50 Züge später auffrass, erreichte immerhin mit 5 Punkten Rang 11 beim 11. Turnier. Punktgleich landete ich, der bereits gegen Robert in Runde 1 einen halben Zähler abgab, auf Platz 14. In zunächst Zweimehrbauernstellung spielte Robert Vuckovic gut und es gelang ihm nach Einsteller meinen Turm zu schlagen. Er überschritt die Zeit, als er im Begriff war, meine letzte Figur zu nehmen, doch so wollte ich nicht gewinnen und bot Remis. Danach ein stark aufspielender Waldemar mit 4,5 Punkten. Mit jeweils 4 Punkten folgten Dietmar und unser Jungsternchen Benno Kudria, der sich den Jugendpreis sicherte: Ein Buch, Titel sinngemäß, 10 goldene Regeln Weltmeister zu werden. Es folgten Zaijkan sowie die beiden Jugendsternchen Alessio und Lorenz mit je 3,5 Punkten, die ebenfalls den Erwachsenen richtig einheizten. Prominentestes Opfer von Alessio war Ludwig, der gegen unser KM (*) ran musste und am Ende 3 Punkte erzielte. Unser Jugendleiter Vlad Kudria erreichte zwar nur einen Punkt, konnte aber über die Ergebnisse seiner Schützlinge Philipp, Daniel, Benno, Alessio, Lorenz und Thorsten (allesamt U42) sehr zufrieden sein. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer. Alles in allem war es ein tolles Turnier. Bis zum nächsten Mal!

Thorsten Zehrfeld

(*) KM = Kindermonster

 

Rg.TeilnehmerTitelDWZVereinGRVPunkte
Wertung
1
Jepischin, WladimirGM2560Russland81048,0
2
Grimberg, BorisIM2259TSV Haunstetten61251,0
3
Vuckovic, AleksandarFM2297Schachfreunde Augsburg61250,5
4
Nuber, KorbinianFM2267SC Dillingen603650,0
4
Müller, Philipp2120SK Rochade Augsburg522650,0
6
Birth, Daniel1674SK Rochade Augsburg51350,5
7
Romfeld, Michael2119TSV Haunstetten51349,5
8
Andersen Jens Knud2119SK Mering43239,5
9
Essler, Richard1836SK Mering51339,0
10
Safyanowski, MarkIM2149TSV Haunstetten342550,5
11
Weichelt, Jens1979SK Rochade Augsburg504544,0
12
Rebitzer, Winfried1976SK Mering423540,5
13
Neiß, Josef Martin2028SK Mering423540,0
14
Zehrfeld, Thorsten2088SK Rochade Augsburg423536,0
15
Forster, Rudolf1773SK Friedberg41444,0
16
Birth, Waldemar1985SK Rochade Augsburg41443,5
17
Schädler, Andreas1788Schachfreunde Augsburg41442,5
18
Hartl, Aldo2110TSV Trostberg41441,0
19
Lapin, Oleg1783SK Rochade Augsburg41436,0
20
Zimmermann, Dietmar1988SK Rochade Augsburg405443,5
21
Kudria, Benno1340SK Rochade Augsburg324435,5
22
Poizner, Ilia1611TSV Haunstetten405431,5
23
Sabotic, Mustafa---vereinslos23442,0
24
Dedic, Zaijkan1620SK Rochade Augsburg31535,5
25
Kudria, Alessio1080SK Rochade Augsburg31535,0
26
Ungerer, Lorenz1256SK Rochade Augsburg31532,5
27
Gerten, Paul1720TSV Wertingen31529,5
28
Roser, Ludwig1746SK Rochade Augsburg225337,0
29
Eichhorn, Werner1790vereinslos225334,0
30
Vuckovic, Robert1585Schachfreunde Augsburg225331,0
31
Breu, Alfons---TSV Trostberg11731,5
32
Kudria, Vladislav1069SK Rochade Augsburg027131,5

10. Harald-Schrell-Gedenkturnier

Am 01.03.2015 fand unser diesjähriges Harald-Schrell-Gedenkturnier statt. Da sich Haralds Todestag am 12.08.2015 nun schon zum 10.Mal jährt, hier für alle, denen der Name nichts mehr sagt, eine kurze Erklärung: Harald Schrell war viele Jahre bis zu seinem Tod Vereinsvorsitzender unseres Schachklubs. Er war die gute Seele des Vereins, kümmerte sich eigentlich um alles, von der Vereinsführung bis zum Kindertraining. Er war der Erste, der das Spiellokal aufsperrte und der Letzte, der wieder abschloß. Auch unser jetziges Spiellokal haben wir ihm zu verdanken. Harald verstarb nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von nur 42 Jahren.

Zu unserem Jubiläumsturnier fanden sich 31 Schachfreunde ein. Es wären vielleicht noch ein paar mehr gewesen, doch die Grippe hatte bei manchen zugeschlagen. Mich selbst hat es indirekt getroffen, denn da wir krankheitsbedingt niemanden für die Bewirtung auftreiben konnten, übernahm ich zusätzlich zur Turnierleitung diese Aufgabe, was eine Teilnahme am Turnier natürlich unmöglich machte. Thorsten eröffnete das Turnier mit der Begrüßung aller Teilnehmer und einer Schweigeminute für Harald Schrell. Dann überreichte er dem einzigen Spieler, der an allen 10 Turnieren teilgenommen hatte, Wilhelm Killinger, eine Flasche Sekt. Nachdem ich meinen Drucker überreden konnte, seinen Streik zu beenden, ging das Turnier dann los. In der ersten Runde gab es keine größeren Überraschungen, wenn man mal von den beiden Remispartien absieht. Doch während die Favoriten in den nächsten Runden den einen oder anderen halben oder gar ganzen Punkt liegen ließen, eilte der an Nr. 14 gesetzte Benedikt Förch von Sieg zu Sieg. Nach 6 Runden hatte er erst einen halben Zähler abgegeben und lag mit einem ganzen Punkt Vorsprung auf Kurs zum Turniersieg. Doch dann verlor er gegen die beiden FM sowie in der letzten Runde unglücklich durch Zeitüberschreitung, so daß der Weg für den einzigen IM im Feld, Mark Safyanowsky, frei war, der durch einen Schlußrundensieg gegen seinen ehemaligen Vereinskollegen FM Korbinian Nuber den Titel holte. Zweiter wurde Hans-Peter Urankar vor dem Drittplatzierten Matthias Reimann, der nach mäßigem Start die letzten vier Partien gewann und sich damit noch ein Preisgeld sichern konnte. Der Jugendpreis ging an Zarko Vuckovic und auch der so stark aufspielende Benedikt Förch ging mit dem Ratingpreis nicht ganz leer aus. Unsere Teilnehmer spielten in etwa im Rahmen der Erwartung, wobei auch Leonie eine Partie am Brett gewinnen konnte und so ihre gewonnene Spielstärke bewies. Die Siegerehrung übernahm dann wieder Thorsten in Zusammenarbeit mit dem 1. Kreisspielleiter Manfred Wiedemann. Alles in allem war es wieder ein gelungenes Turnier, und ich denke, die meisten Teilnehmer sehen das genauso. Ein Dank an alle Teilnehmer sowie alle Helfer beim Turnier.

Jens Weichelt

v.l.n.r.: Vorsitzender des KVA Thorsten Zehrfeld mit den Preisträgern Mark Safyanowsky,
Benedikt Förch, Zarko Vuckovic, Matthias Reimann, Hans-Peter Urankar

 

Endstand

 

Rg.TeilnehmerTitelDWZVereinGRVPunkte
Wertung
1
Safyanowski, MarkIM2133TSV Haunstetten621745,5
2
Urankar, Hans-Peter2153SC Unterhaching53149,0
3
Reimann, Matthias1838SK Göggingen61238,5
4
Neiß, Josef Martin2285SK Mering522647,5
5
Luhn, Robert2014SK Caissa Augsburg603646,5
6
Zehrfeld, Thorsten2131SK Rochade Augsburg522645,0
7
Nuber, KorbinianFM2229SC Dillingen522644,5
8
Vuckovic, AleksandarFM2294Schachfreunde Augsburg43253,0
9
Förch, Benedikt1856SK Nördlingen51348,5
10
Andersen, Jens Knud2143SK Mering423547,0
11
Killinger, Wilhelm1997SC Garching261543,5
12
Vuckovic, Zarko1774Schachfreunde Augsburg342542,5
13
Cajkovski, Zeliko1705Moosacher SK504541,5
14
Birth, Waldemar1930SK Rochade Augsburg423539,5
15
Koch, Harald1889SK Kissing504539,0
16
Vuckovic, Robert1492Schachfreunde Augsburg504537,5
17
Krämer, Max2018SK Caissa Augsburg41443,0
18
Crnov, Anto---SG Donauwörth41436,0
19
Löfflad, Friedrich---vereinslos41434,0
20
Gubariev, Jakob1339Schachfreunde Augsburg41430,5
21
Donqoroz, Adrian1249SK Mering405440,5
21
Feder, Georg1702SK Rochade Augsburg324439,5
23
Löfflad, Ralf1696SC Gersthofen405438,0
24
Schönau, Helmut2014SK Kriegshaber31543,5
25
Jukic, Ivica1579SK Rochade Augsburg31540,5
26
Wiedemann, Manfred1740SK Rochade Augsburg31540,0
27
Roser, Ludwig1668SK Rochade Augsburg31538,0
27
Crnov, Mario---SG Donauwörth31530,0
29
Leal, Orlando---vereinslos306331,0
30
Jukic, Leonie---SK Rochade Augsburg207230,5
31
Crnov, Zoran---SG Donauwörth11733,0